|  | Filterpatronen:
                                                In der Regel werden sie von außen mit der staubhaltigen Luft angeströmt.
                                                Die Abreinigung des Staubes von der Filtermaterialoberfläche erfolgt
                                                entweder durch Rütteln, wobei die eingebaute Spiralfeder die Abreinigung
                                                unterstützt, oder mit Druckluftstößen gegen die Anströmrichtung. Je nach
                                                Anwendungsfall werden die Filterpatronen aus Papier- oder
                                                Kunststoffvliesen bzw. Nadelfilzen hergestellt. Die stabilen
                                                Filtermaterialien sind vom BIA (Berufsgenossenschaftliches Institut für
                                                Arbeitssicherheit) geprüft und zur Luftrückführung an die Arbeitsstätte
                                                freigegeben. Als Arbeitstemperatur sind max. 80°C zugelassen. Auch
                                                Zubehör wie z. B. Patronenaufnahmen, Abreinigungsdüsen und elektronische
                                                Steuerungen zur automatischen Abreinigung gehören mit zu unserem
                                                umfangreichen Lieferprogramm.
                                                 
                                                    
                                                        |  | 
                                                                
                                                                    |  |  
                                                                    | PDF
                                                                        Dokument |  
                                                                    | Fragebogen
                                                                        für Filterpatronen |  |  |  |  |  |