| 
   
                                                            Der TRM-Eco-Compact Entstauber ist als kompaktes
                                                            Baukasten-system entwickelt worden. So können die Geräte optimal an
                                                            den
                                                            Anwendungszweck angepasst werden. Es kann individuell
                                                            ent-schieden werden, ob das Gerät über einen eingebauten
                                                            Ventilator
                                                            verfügen soll und ob ein Trichter oder ein anderes
                                                            Austragsorgan
                                                            vorhanden sein soll.
                                                               
 
                                                            Die Geräte sind sowohl als Edelstahlvariante und
                                                            auch explosionsgeschützte Variante erhältlich. Weitere Optionen
                                                            sind ein Bag in
                                                            Bag System, so dass der Kontakt mit gefährlichen
                                                            Stäuben beim
                                                            Entleeren des Staubsammelbehälters verhindert wird
                                                            und der
                                                            Einsatz eines Sekundärfilters der beispielsweise
                                                            als Polizeifilter
                                                            fungieren kann. Durch die Modulbauweise ist es möglich
                                                            beliebig
                                                            zu erweitern. Daher sind Geräte mit Volumenströmen
                                                            von
                                                            2.400 m³/h – 21.600 m³/h im Standardbereich und
                                                            bis
                                                            144.000 m³/h im projektbezogenen Bereich optional
                                                            mit entsprechenden Ventilatoren möglich. 
 Der TRM-Eco-Compact-Entstauber wurde mit modernsten
                                                            technischen Lösungen ausgestattet.
 
 Eines der Highlights ist das Abreinigungssystem
                                                            Rotatronic.
 Herkömmliche Filtergeräte reinigen die Filterpatrone
                                                            durch einen
                                                            einfachen Druckluftstoß während des Betriebes in
                                                            die Filterpatrone
                                                            ab. Dabei gelangt ein Großteil der eingesetzten
                                                            Druckluft gar nicht
                                                            bis zum Filtermaterial um es abzureinigen. Das
                                                            Rotatronic-Abreinigungssystem verschließt jedoch zunächst die
                                                            Filterpatrone
                                                            reinluftseitig, so dass die eingesetzte Druckluft
                                                            nicht sofort vom
                                                            Ventilator abgesogen wird. Nach dem Versließen reinigt
                                                            ein
                                                            rotierendes Düsensystem die Filterpatrone direkt
                                                            am Filtermaterial
                                                            von innen nach außen mit Druckluft wieder ab. Um
                                                            die Druckluft
                                                            noch effektiver einsetzen zu können ist es vorteilhaft,
                                                            den Raum
                                                            innerhalb der verschlossenen Filterpatrone möglichst
                                                            klein zu
                                                            halten. Daher wurde der Drucklufttank als Verdrängungskörper
                                                            direkt in die Patrone mit eingesetzt. Das Ergebnis
                                                            ist ein
                                                            hocheffektives Reinigungssystem.
 
   
 
                                                            Zu einem modernen Filtersystem gehört natürlich
                                                            auch ein modernes Steuerungssystem. Neben einem
 herkömmlichen einfachen Steuerungssystem zum einschalten
 und differenzdruckgesteuertem Abreinigen steht
                                                            auch noch
 ein modernes Steuerungssystem zur Verfügung. Hier
                                                            können
 sämtliche Gerätefunktionen über ein 5,7“ Touchscreen
 abgerufen und eingestellt werden. Neben den
                                                            Differenzdrücken,
 Abreinigungszyklus, und Durchflußmenge können
                                                            durch
 weitere optionale Sensoren weitere Daten wie z.B.
 Reststaubgehalt, Lufttemperatur, Feuchtigkeitsmessungen
                                                            und
 Füllstand der Staubsammelbehälter abgerufen werden.
 Weiterhin stehen verschiedene Datenübertragungssysteme
                                                                zur Verfügung um sämtliche Funktionen auch über einen
                                                                zentralen
 Leitstand oder über ein Netzwerk abzurufen und
                                                                zu steuern oder
 in ein SCADA-System zu implementieren.
   |